top of page

Mitwirken und unterstützen

Wir stehen am Anfang unseres Herzensprojektes.

 

Die Idee ist klar. amit sie Wirklichkeit wird, braucht es Menschen, die sich berühren lassen,
und solche, die Brücken bauen – zu Räumen, Ressourcen, Partnern und Möglichkeiten.

Elterliche Erschöpfung ist kein Einzelschicksal, sondern Ausdruck einer Gesellschaft,
die wieder erleben möchte, wie man füreinander sorgt.

Wir wollen das ändern. Unsere Arbeit vereint Heilung und Verantwortung – weil jede Mutter, jeder Vater und jedes Kind, das getragen wird, eine ganze Generation stärkt.

Wir freuen uns über dein Mitwirken und Unterstützen:

Unterstützer-Stufe 1

Im Herzen berührt? Sprich darüber

Ein Grund, weswegen wir noch zu wenige Eltern-Kind-Kuren in der Schweiz haben, ist, weil wir viel zu oft aus Scham nicht über die schwierigen Zeiten in den Elternschaft sprechen. Oder darüber, dass wie Unterstützung gebraucht hätten. 

Wenn dich diese Seiten ansprechen, teile sie. Auf Insta, Facebook, mit deiner Vertrauensperson bei der Presse ;-)  ... und schreibe deine persönliche Erfahrung dazu.

Gesellschaftlicher Wandel beginnt wenn der Bedarf sichtbar wird. Dein Beitrag zur Sichtbarkeit ist Gold wert.

Unterstützer-Stufe 2

Philanthropie & gesellschaftliche Verbündete

Damit diese Vision Form annimmt, brauchen wir Menschen, die mit uns Netze spannen – in alle Richtungen.

Folgende Arten der Unterstützung wünschen und suchen wir aktuell:

Vernetzen & Weiterempfehlen
Wenn du nicht direkt helfen kannst, wie unten beschrieben, kannst du uns vernetzen? Persönliche Empfehlungen sind oft Gold wert –
zu Presse, Immobilienbesitzer:innen, Politik, Krankenkassen, Finanzplaner:innen

Liegenschaft finden
Wir suchen eine bezugsfertige Liegenschaft auf dem Land mit 20 bis 100 Betten, kostengünstiger Miete und Verständnis für unser Projekt.
Ein Ort, an dem unsere Klient:innen Ruhe und Abstand erleben können, den aber gut erreichbar ist für ein Pool von qualifiziertem Fachpersonal.

Finanzielle Unterstützung & Philanthropie
Langfristig wird die Eltern-Kind-Kur selbsttragend,
denn ihr gesellschaftlicher Nutzen übersteigt die Kosten bei Weitem. In der Aufbauphase sind wir jedoch auf Spenden, Fördergelder und philanthropische Beiträge angewiesen –
für Aufbau, Personal, Infrastruktur und Öffentlichkeitsarbeit.

Ein konkreter Businessplan und ein Finanzierungskonzept zeigen transparent,
wie die Mittel eingesetzt werden und wie das Projekt langfristig tragfähig wird.

Kooperationen, Partnerschaften, Öffentlichkeitsarbeit
Wir suchen Kooperationen mit Krankenkassen, Politik, Gemeinden und Kantonen.

Über Pressekontakte freuen wir uns auch.

Tatkräftige Unterstützung
Willkommen sind Menschen mit rechtlicher, administrativer oder konzeptioneller Erfahrung. Später auch mit handwerklicher.
Aktuell suchen wir besonders jemanden für die Überprüfung und Finalisierung unseres Businessplans.


Wenn du in einem dieser Bereiche zu Hause bist oder Türen öffnen kannst, freuen wir uns von Herzen auf den Kontakt. (siehe Kontaktformular unten)

Wir glauben

Heilung beginnt in Beziehung.
Und wenn Eltern heilen, heilen Generationen.

Unterstützer-Stufe 3

Mitwirken im Team

Spürst Du, dass du nicht nur unterstützen, sondern mittragen möchtest –
weil Du weisst, wie sehr solche Orte gebraucht werden.

Die Arbeit mit Eltern und Kindern berührt oft tiefe Schichten –
unsere eigenen Kindheitsthemen, unsere Sehnsucht nach Nähe, manchmal auch Schmerz und Hilflosigkeit.


Damit inmitten all dessen echte Heilung geschehen kann, braucht es Menschen,
die selbst schon durch ihre Prozesse gegangen sind – die gelernt haben, sich zu regulieren, präsent zu bleiben, und mit offenem Herzen zu halten, was sich zeigt.

Darum wünschen wir uns Weggefährt*innen, die innerlich gereift sind, die ihre eigene Geschichte kennen und bereit sind, daraus Kraft und Mitgefühl zu schöpfen.

Ob du Therapeutin, Coach, Fachperson, Ärztin, Pädagogin, Körperarbeiterin oder Begleiter*in bist – ob du kochst, gärtnerst, Räume pflegst, Kinder betreust oder Yoga unterrichtest oder mit Musik heilst – du kannst Teil davon sein, diesen Ort mitzugestalten.

Aktuell gibt es keine ausgeschriebenen Stellen –
wir sind noch im Aufbau. Doch das Herzstück entsteht jetzt.

Magst Du mitwirken? Spürst Du, dass du die Elternkindkur miterschaffen möchtest, getragen von Bewusstsein, Verbindung und Freude.

Und beschreibe deine Fähigkeiten, deine Vision und dein Beitrag – und auch von deinem eigenen Weg und deine Therapie- und Prozesserfahrung.

Hinweis für potentielle zukünftige Mitarbeiter

Als Einrichtung mit einem therapeutischen und sozialpädagogischen Angebot werden wir künftig verschiedene Stellen besetzen. Derzeit befinden wir uns jedoch noch im Aufbau – alle Arbeiten erfolgen aktuell in Fronarbeit, und es sind noch keine Stellen offen. Auch Spontanbewerbungen können wir im Moment leider nicht berücksichtigen.

Wenn du dir vorstellen kannst, später Teil unseres Teams zu werden, möchten wir dir schon jetzt einen kleinen Einblick in unsere Haltung geben:

Wir werden bei künftigen Anstellungen grossen Wert auf eigene therapeutische und persönliche Entwicklungsarbeit legen. Das Setting, das wir schaffen, berührt tiefe Schichten – auch in uns selbst. Darum ist Selbsterfahrung und inneres Wachstum eine zentrale Voraussetzung,
um anderen in dieser Tiefe begegnen zu können.

Zudem werden wir Menschen suchen mit mehreren Begabungen und gelebter Ganzheit –
zum Beispiel Ärzt:innen mit Yogahintergrund,
Gesundheitsköch:innen mit Elterncoach-Zertifikat,
Fachpersonen Betreuung mit musikalischem oder kreativem Ausdruck, etc.

Wenn dich das anspricht, lohnt es sich, jetzt schon an deiner inneren Reise weiterzuarbeiten –
damit du bereit bist, wenn dieser besondere Ort zum Leben erwacht.

Teile uns dein Unterstützungsangebot mit

Art der Unterstützung

Wenn du unsere Seite und unsere Vision toll findest, aber noch nicht mit Herz und Seele mitwirken kannst oder auch nicht pro-bono helfen kannst, dann hilft es uns am meisten wenn du 5 Freunden von dieser Seite erzählst.

bottom of page